Projekt-Einblicke auf YouTube
Auf unserem YouTube-Kanal zeigen wir Ihnen praxisnah, wie unsere Projekte umgesetzt werden – von der Lieferung und Aufstellung über die Inbetriebnahme von Notstromaggregaten und USV-Anlagen bis hin zu speziellen technischen Lösungen für kritische Infrastrukturen.
Erleben Sie unsere Arbeit aus nächster Nähe und erhalten Sie einen transparenten Einblick in unsere Projekte, die für eine zuverlässige Energieversorgung in Bürogebäuden, Rechenzentren oder Krankenhäusern sorgen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Austausch eines Notstromaggregats
In diesem Video zeigen wir die Demontage, Anlieferung und Aufstellung eines 120 kVA Notstromaggregates mithilfe eines Krans. Das Aggregat dient der Notversorgung sicherheitsrelevanter Einrichtungen, wie zum Beispiel Aufzügen und Sprinklerpumpen, in einem Bürogebäude.
Ein Arbeitstag als USV-Techniker
In diesem Video zeigen wir im Schnelldurchlauf einen Arbeitstag unserer USV-Techniker. Die Aufgabe bestand in der Lieferung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme einer USV-Anlage inklusive Batteriemontage bei einem unserer Kunden. Die USV übernimmt die sichere Stromversorgung des sicherheitskritischen Rechenzentrums und gewährleistet so die Ausfallsicherheit der IT-Infrastruktur.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufstellung eines Notstromaggregats
In diesem Video zeigen wir die Anlieferung und Aufstellung eines 400 kVA Notstromaggregates aus unserer Royal G400IS-E3 Serie.
Das Aggregat, mit einem Gesamtgewicht von rund 400 kg, wurde mithilfe eines Krans an seinen Einsatzort gebracht.
Inbetriebnahme einer USV-Anlage
In diesem Video geben wir einen Einblick in die Inbetriebnahme und Batteriemontage unserer modularen MPW-USV-Anlage mit 100 kW Leistung.
Das Projekt umfasste die vollständige Montage, die Inbetriebsetzung sowie die betriebsbereite Übergabe an unseren Kunden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notlichtsystem Logica FM erklärt
In diesem Video erklären wir den Aufbau unserer automatischen Prüfeinrichtung nach DIN EN 62034.
Sie dient zur Überwachung und Steuerung von Leuchten, Versorgungsmodulen und Geräten mit Einzelbatterieversorgung und verfügt über ein integriertes Logica FM-Interface.
Aufbau eines Dieselaggregats
In diesem Video geben wir einen detaillierten Einblick in den grundlegenden Aufbau eines 3-phasigen, dieselbetriebenen Notstromaggregates. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Komponenten wie Generator, Dieselmotor, Versorgungsbatterie und Kühler ein und zeigen, wo sich diese befinden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren